Die Ukrainer verlassen Polen und sie ersetzen sie. „Es wird nichts geben, wohin man zurückkehren kann.“

- Immer mehr Arbeitskräfte aus Asien und Südamerika kommen nach Polen.
- Allein aus Kolumbien und den Philippinen sind bereits rund 30.000 Menschen eingetroffen.
- Experten weisen darauf hin, dass diese Ausländer zunehmend die Ukrainer ersetzen, die nach Ausbruch des Krieges in den Westen ausgewandert sind.
In den letzten Jahren sind rund 30.000 Menschen aus Kolumbien und den Philippinen nach Polen gekommen. Werden diese Menschen ukrainische Arbeiter dauerhaft ersetzen? Michał Solecki, CEO der Worksol Group, betont, dass dies bereits geschieht.
Der Markt mag kein Vakuum, und Arbeiter aus Asien und Südamerika haben es gefüllt. „Wenn der Krieg in der Ukraine endet und damit alle Programme, die es den Menschen ermöglichten, im Westen zu arbeiten, und sie zurückkehren müssen, dann wird meiner Meinung nach niemand in Polen einen asiatischen oder kolumbianischen Arbeiter entlassen, um Platz für einen Ukrainer zu machen. Sie werden nichts haben, wohin sie zurückkehren können“, betonte er in einem Interview mit „WP Finanse“.
Erinnern wir uns daran, dass die Ukrainer nach Ausbruch des Krieges die Gelegenheit nutzten und Polen in Richtung Länder verließen, in denen die Bedingungen für ihre Anstellung deutlich gelockert wurden.
Laut SW Research arbeiten bereits mehr als 1,17 Millionen Ausländer in Polen , was einer Versechsfachung gegenüber 2015 entspricht.
Nach Angaben der ZUS waren im September 2024 ukrainische Staatsbürger die größte Gruppe der arbeitenden Ausländer (779.000). Die Zahl der Arbeitnehmer aus:

Der größte Bedarf an ausländischen Arbeitskräften besteht in der Industrie. Ausländer finden auch Beschäftigung in:
- Verwaltungsdienste,
- Transport,
- Lagerverwaltung.
Folgende Positionen wurden eingenommen:
- Konstruktion,
- HoReCa,
- Handel.
Besonders gefragt sind Menschen mit einfachen Tätigkeiten sowie Produktionsmitarbeiter, Lagerarbeiter und Maschinen- und Anlagenführer.
wnp.pl